Der Winter stellt uns in Sachen Beauty und Gesundheit jedes Jahr vor so einige Herausforderungen. Kalter Wind und trockene Heizungsluft beanspruchen vor allem Haare und Haut. Aber auch unsere Augen und Atemwege können davon gereizt werden. Der Dyson Purifier Humidify + Cool kann hier helfen! Erfahrt, was es genau mit dem Raumklima auf sich hat, wie es unsere Schönheit und unser Wohlbefinden beeinflusst und wie ihr entspannt durch die kalte Jahreszeit kommt.
Warum Haut und Haare im Winter leiden
Wenn es draussen nass und kalt wird, brauchen wir besonders intensive Hautpflege – das ist jeder Frau klar. Im Freien treffen ständig Schnee, Regen und Wind auf unser Gesicht. In der Wohnung sorgt die Heizung täglich für kuschelige Wärme, hat aber leider einen unerwünschten Nebeneffekt: Heizen entzieht dem Raum wertvolle Luftfeuchtigkeit.

Die warme, aber trockene Luft wirkt sich negativ auf den Körper aus. Die Lippen werden rissig, im Gesicht entsteht ein unangenehmes Spannungsgefühl und die Haare wirken spröde und lassen sich nur schlecht bändigen. Auch die Augen können sich gerötet und irritiert zeigen. Und wäre das nicht alles schon schlimm genug, trocken auch noch unsere Schleimhäute aus und werden zum optimalen Eingangstor für allerlei Viren und Bakterien. Die typisch winterliche Erkältung ist somit so gut wie garantiert.
Was macht der Dyson Purifier Humidify + Cool für das Raumklima?
Während der Heizperiode fällt die Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnräumen oft auf unter 20 % ab. Ein gesundes Raumklima zum Wohlfühlen sollte jedoch einen Feuchtigkeitswert zwischen 40 und 50 % haben. Um dieses Ergebnis zu erreichen, kommen Luftbefeuchter ins Spiel. Solche Geräte gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Wohl kaum eines davon erfüllt gleich so viele Aufgaben wie der Purifier Humidify + Cool von Dyson – eine Marke, die viele von euch sicher bereits von ihren einzigartigen kabellosen Staubsauger und Stylingtools kennen.

Der Luftreiniger- und Befeuchter von Dyson verfügt über einen 5-Liter-Tank, der bis zu 36 Stunden lang kontinuierlich Feuchtigkeit abgibt. Der Luftstrom für die Verteilung im Raum kann auf zwei Arten eingestellt werden: Nach vorne blasend, was im Sommer eine erfrischende Kühlung bringt, oder nach hinten, für die kalten Tage. Beide Varianten bringen die Luftfeuchtigkeit in deiner Wohnung wieder in die genau richtige Balance.
Der Dyson Purifier Humidify + Cool kann noch viel mehr als herkömmliche Luftbefeuchter. Er filtert Schadstoffe, Bakterien, Viren, Staub, Allergene und schlechte Gerüche aus der Luft. Egal wie klein die schädlichen Partikel sind, das Gerät nutzt einen hochwertigen HEPA-Filter um 99,95 % von ihnen aus der Raumluft zu entfernen. Sogar Covid-19 Viren werden erfolgreich herausgefiltert. Somit entsteht eine Luftqualität, welche die gesamte Wohnatmosphäre aufwertet und bei Problemen wie einer Pollenallergie effektiv hilft. Die aktuelle Luftfeuchtigkeit und den Reinigungsvorgang könnt ihr jederzeit praktisch per App verfolgen.


Wusstet ihr, dass wir im Winter im Durchschnitt 90% unserer Zeit in Innenräumen verbringen? Allein deshalb ist ein gutes Raumklima so wichtig, vor allem in den eigenen vier Wänden.
Meine Tipps für einen schönen und gut gepflegten Winter
Damit sowohl ich selbst als auch meine Haut und meine Haare im Winter gesund und fit bleiben, setze ich auf eine Kombination aus guter Luft in meinem Zuhause sowie ein auf Kälte und Trockenheit abgestimmtes Pflegeprogramm. Um die Haut weich und geschmeidig zu halten, trinke ich ausserdem ausreichend Flüssigkeit. An kalten Tagen am liebsten in Form von einer riesigen Tasse heissem Tee – natürlich ungesüsst.