Das grosse Pinsel 1×1 – welcher Pinsel verwende ich wofür

Sie gehören zu den wichtigsten Tools in der Beauty-Sammlung: Kosmetikpinsel! Durch sie werden unsere Lieblingsprodukte wie vom Profi aufgetragen und der makellose Look ist schnell erreicht. Bei der großen Auswahl an Pinseln kommen bei Anfängern jedoch schnell viele Fragen auf. Welcher Pinsel ist wofür gemacht? Kann ein Pinsel gleich zwei Aufgaben übernehmen? Und welche Modelle sind die absoluten Must-Haves? Das kleine ABC der Make-up Pinsel liefert dir die Antworten!

Make-up Pinsel für das Gesicht

Foundation Pinsel

Flüssige und cremige Foundation kann auf vielerlei Arten aufgetragen werden – vom eiförmigen Schwämmchen bis hin zu den Fingern. Bei den Pinseln steht ein synthetischer Foundation Brush hoch im Kurs. Die kompakten Pinselhaare geben das flüssige Produkt zuverlässig ab und erzeugen ein gleichmäßiges, streifenfreies Ergebnis.

 

Foundation Brush VB04

Concealer Pinsel

Ein kleiner, flach gebundener Concealer Brush ist der perfekte Helfer, um Schatten unter den Augen und kleine Makel und Rötungen im ganzen Gesicht zu kaschieren. Auch hier sind synthetische Pinselhaare die beste Wahl, die möglichst viel des Produktes an die Haut abgeben.

Cheek Brush VB05

Puder Pinsel

Groß, weich und fluffig präsentieren sich Powder Brushes und sind daher oft die Lieblinge vieler Beauty-Fans. Die Fasern nehmen loses und kompaktes Puder auf, um damit das Make-up zu fixieren.

 

Powder Brush VB01

Bronzer Pinsel

Bronzer zaubert den Glow des Sommers ins Gesicht und wird auch für das angesagte Contouring verwendet. Ein mittelgroßer Cheek Brush aus synthetischem Haar  bietet für das Betonen von Wangenknochen & Co die richtige Präzision.

Cheek Brush VB05

Blush Pinsel

Der Rouge Pinsel muss zu dem am liebsten verwendeten Blush passen. Für pudrige Produkte sind abgeschrägte Pinsel aus Naturhaar die richtige Wahl. Für cremiges Rouge ist ein Stippling Brush ideal, der auch für Foundation benutzt werden kann.

Cheek Brush VB05

Highlighter Pinsel

Gefächerte Pinselgeben auf den ersten Blick oft Rätsel auf: Wofür verwendet man die besonders aussehenden Tools? Ganz einfach, um im Gesicht gekonnt Highlights zu setzen. Die Form ermöglicht ein präzises und natürlich aussehendes Auftragen von Highlighter-Puder, etwa über den Wangenknochen oder auf der Nase. Ein sauberer Fächerpinsel kann auch auf die Wange herabgefallene Lidschattenpigmente mit einem Schwung entfernen.

Highlight Definer Brush VB11

Master Fan Brush VB12

Make-up Pinsel für die Augen

Klassischer Lidschattenpinsel

Groß, flach, dicht und weich – das sind die Merkmale eines klassischen Lidschattenpinsels. Mit ihm trägst du die Grundfarbe deines Looks auf die Lider auf und schaffst so die optimale Basis für weitere Farbakzente.

Blending Brush

Das Geheimnis hinter einem perfekten Augen-Make-up ist das gekonnte Verblenden zwischen den verschiedenen Lidschattenfarben. Ein fluffiger Echthaarpinsel  zaubert im Handumdrehen nahtlose Übergänge, egal ob bei dunklen Smokey Eyes oder dem natürlichen Look.

 

Master Blender VB23

 

Crease Blender Brush VB24

Pro Blender Brush VB25

Bullet Shader Brush VB22

Inner Corner Brush

Du liebst den Trick der Profis, einen hellen Schimmer im Innenwinkel deiner Augen zu setzen? Mit dem Inner Corner Brush  gelingt das krönende Highlight eines jeden Make-up Looks garantiert. Kein anderer Pinsel ist so punktgenau präzise.

Inner Corner Definer Brush VB21

 

Under Eye Brush

Das präzise Auftragen von Lidschatten am unteren Wimpernkranz gehört zu den schwierigsten Aufgaben für Make-up Anfänger. Der genau für diesen Zweck designte Under Eye Brush hilft bei der Perfektion und zaubert ein harmonisches Ergebnis.

Under Eye Brush VB 29

Eyeliner / Augenbrauenpinsel

Ob ein präziser Lidstrich mit einem Gel Eyeliner oder Lidschatten Lidstrich, mit einem abgeschrägten und nicht zu weichen Eyeliner Pinsel ist alles möglich. Eine exakte Linie kann gezogen werden, ohne schmieren.

 

Brow & Eye Liner /Spoolie Brush VB09

 

Make-up Pinsel für die Lippen

Lippenpinsel

Der perfekte Kussmund in Rot wird durch einen Lippenpinsel ein noch größeres Highlight. Die Farbpigmente werden durch den Pinsel noch exakter aufgetragen und kommen in jede noch so kleine Lippenfalte. Dadurch hält der Lippenstift länger und wirkt intensiver. Ein Lippenpinsel ist vor allem bei dunklen Lippenstiftfarben empfehlenswert, die keine Fehler beim Auftragen verzeihen.

 

Weitere Blogpost:

Pinsel reinigen, so geht’s!