Reset Your Hair Game | Die Haircare Marke Bumble and Bumble

Jede von euch, die sich ein wenig für Haarprodukte interessiert, ist bestimmt schon einmal über den Namen Bumble and Bumble gestolpert. Was 1977 als einzelner Haarsalon in New York City begann, ist mittlerweile ein richtiges Imperium voller innovativer Kultprodukte. Heute möchte ich euch ein wenig von der Philosophie von Bumble and Bumble berichten sowie zeigen, welche Produkte ihr einmal ausprobieren solltet und welche Methode des Haarwaschens Markengründer Michael Gordon für die richtige hält.

Die Erfolgsgeschichte von Bumble and Bumble

Michael Gordon gilt als Rebell in der Welt des Haarstylings. In seinem ersten Salon bot er seinen Kunden ein anderes Ergebnis als bei der Konkurrenz. Um seine Visionen zu verwirklichen, musste der Stylist seine eigenen Produkt entwickeln – und schon war die Marke Bumble and Bumble geboren. Die ölbasierte Stylingcreme Brilliantine war das allererste Produkt auf dem Markt. Mit ihm kam der Glanz des alten Hollywoods zurück auf die Köpfe stilbewusster New Yorker.

Im Jahr 2000 verkaufte Michael Gordon sein Unternehmen an Estee Lauder. Seitdem ist der legendäre Haarstylist vor allem in beratender Tätigkeit tätig und versucht Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt davon zu überzeugen, ihre Haare schonender zu waschen. Er setzt sich für Shampoos ganz ohne Sulfate ein und hat mit New Wash dafür unabhängig von Bumble and Bumble eine weitere Marke ins Leben gerufen. Das Wissen und die Erfahrung von Michael Gordon stackt aber auch immer noch in den Bumble and Bumble Produkten, die ebenfalls häufig ohne Sulfate und andere schädliche Inhaltsstoffe auskommen.

Was Bumble and Bumble so besonders macht

Bumble and Bumble gilt als echter Trendsetter. Kein Produkt der Marke zeigt den Stellenwert des Unternehmens so gut wie der Surf Spray. Es war der allererste Spray mit Meersalz, der dem Haar Textur gibt und den coolen Surferlook zaubert. Der Bumble and Bumble Surf Spray wurde hundertfach kopiert und ist nach wie vor ein absoluter Bestseller.

Bumble and Bumble arbeitet eng mit Modedesignern, Fotografen und weiteren kreativen Köpfen der Szene zusammen. In Magazinen, auf Laufstegen und im TV werden oft ganz besondere Looks gebraucht, die durch besondere Produkte ermöglicht werden. Wir als Kundinnen profitieren von dieser Zusammenarbeit, da Bumble and Bumble weit mehr als nur den Standard im Sortiment hat.

Die beliebtesten Bumble and Bumble Produkte

Das Sortiment von Bumble and Bumble ist unglaublich vielfältig und wird ständig um innovative Neuheiten ergänzt. Eine der ewigen Bestseller der Marke ist der Thickening Dryspun Texture Haarspray für mehr Fülle und Struktur. Das Produkt richtet sich vor allem an Frauen mit feinem bis mittelfeinem Haar und gibt der ganzen Frisur einen Wow-Effekt. Dabei sollte man allerdings sparsam vorgehen, weil die Haare bei zu viel Spray schnell strohig aussehen können.

Viele von uns nutzen Föhns, Glätteisen und Lockenstab für unser tägliches Styling. Bumble and Bumble hat mit dem Hairdresser’s Invisible Oil Heat & UV Protective Primer einen kraftvollen Schutz entwickelt, um Hitzeschäden zu reduzieren. Er besteht aus sechs wertvollen Ölen: Arganöl, Kokosnussöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Saflordistelöl und Traubenkernöl, die das Haar pflegen und geschmeidig machen. Der zusätzlich enthaltene UV-Schutz macht das Produkt zudem zu einem Must-Have im Gepäck für den Strandurlaub.

Zu den meistverkauften Shampoos und Conditionern von Bumble and Bumble gehört die Creme de Coco Reihe. Eine Kokosnuss-Murumuru-Formel schenkt dem Haar Feuchtigkeit, macht es besser kämmbar und verhindert Frizz. So beliebt ist Creme de Coco aber sich auch wegen des wunderbar karibischen Duftes, den Shampoo und Conditioner in eurem Badezimmer verströmen. Einfach traumhaft!

Eine Meinung zu “Reset Your Hair Game | Die Haircare Marke Bumble and Bumble

  1. Sharon sagt:

    Sehr ausführlicher Bericht über eine Marke die ich nicht kannte und mich nun verzaubert hat. Werde ich mal nähet betrachten! Danke 🙂

Kommentare sind geschlossen.